Bitte lesen Sie hier unsere vollständige Pressemitteilung
mehrPressemitteilungen
Berlin, 29.06.2022 Noch vor der Sommerpause des Bundestags soll, als Teil des Sommerpaketes der Bundesregierung, die Gebäudeenergiegesetz-Novelle verabschiedet werden. Diese sieht im Neubau eine Umstellung des Anforderungsniveaus auf den Energiehaus-Standard 55 für Wohngebäude vor. Dazu erklärt BFW-Präsident Dirk Salewski: „Wir lehnen den EH-55 als ordnungspolitischen Standard für Neubauten ab, weil er nur hohe Kosten produziert […]
mehrKonjunkturbericht 2021/2022
Bitte lesen Sie hier unsere Pressemitteilung zum Konjunkturbericht 2021/2022
mehrAllianz für Wohnen (AWI) Pressemitteilung 08.06.2022
Bitte lesen Sie hier unsere Pressemitteilung
mehrUkraine-Krieg, Inflation und Lieferengpässe – BFW fordert politisches Gegensteuern beim Wohnungsbau
Bitte lesen Sie hier unsere Pressemitteilung
mehrNeuer BFW-Vorstand in Berlin gewählt
Berlin, 05.05.2022 Der neue Vorstand des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist auf der Mitgliederversammlung in Berlin gewählt worden. „Mit dem neuen Vorstand ist der BFW exzellent aufgestellt für die kommenden Herausforderungen. Ich freue mich mit den kompetenten und engagierten Mitgliedern des Vorstands für die richtigen Rahmenbedingungen für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft im Sinne unserer […]
mehrPressemitteilung: Ziele des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ richtig und wichtig
BFW-PRESSEMITTEILUNG Ziele des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ richtig und wichtig Berlin, 27.04.2022 Der BFW Bundesverband begrüßt den heutigen Auftakt des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum“. Am Spitzentreffen mit Bundesbauministerin Klara Geywitz in Berlin wird auch BFW Präsident Andreas Ibel teilnehmen. „Das Bündnis kommt keinen Tag zu spät. Die Branche steht vor immensen Herausforderungen, die wir nur in einem […]
mehrPressemitteilung: Erneuter KfW Förderstopp
BFW-PRESSEMITTEILUNG KfW-Förderung wieder eingestellt: Debakel mit Ansage Berlin, 20.04.2022 Enttäuscht, aber nicht überrascht zeigt sich der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen über den erneuten kurzfristigen Stopp der Neubauförderung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Neuauflage der Förderung für effiziente Neubauten nach EH40 Standard am gleichen Tag wieder eingestellt. „Der erneute KfW-Förderstopp nach nur […]
mehrPressemitteilung: Neue KFW-Förderung unattraktiv und am Ziel vorbei
Neue KFW-Förderung unattraktiv und am Ziel vorbei Berlin, 06.04.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die Wiederaufnahme des Programms der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als unattraktiv und nicht zielführend. „Die Wiederaufnahme des Förderprogramms war überfällig, ambitionierter Klimaschutz kann uns nur mit auskömmlicher Förderung gelingen. Halbierte Fördersätze und Förderung ausschließlich als Kreditvariante sind […]
mehrRolle rückwärts bei KfW-Förderung lässt viele Fragen offen
Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland fordern umgehend klare Strukturen „Wir begrüßen, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf Druck der Verbände eine kurzfristige Fortsetzung der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) durch die KfW in Aussicht gestellt hat“, erklärt Gerald Lipka, Geschäftsführer des BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland. Die massive Verunsicherung der Immobilienbranche durch den […]
mehr