Allgemein

Bundeskanzler irrt – Hohe Baukosten durch Regulatorik

Berlin, 13.11.2023. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zeigt sich erstaunt über jüngste Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Interview mit der „Heilbronner Stimme“ über die Lage beim Wohnungsbau. Es seien „nicht die richtigen Wohnungen geplant“ worden und „das hätten sie mit dem Taschenrechner auch vorher rausfinden können“. „Die Sätze des Bundeskanzlers sind […]

mehr

Presseschau zur wohnungspolitischen Verbände-Pressekonferenz vom 19.12.2022

  Wohnungspolitik Mehr private Investitionen in Wohnraum ermöglichen: Land muss deregulieren und Kommunen finanzielle Anreize geben, mehr neue Bauflächen auszuweisen Frankfurt am Main. Mindestens 20.000 neue Wohnungen pro Jahr in Hessen sind aus Sicht der Wirtschaft bis 2040 nötig, um den Wohnungsmangel abzumildern und um leichter neue Arbeitskräfte für hessische Unternehmen zu finden. Was Landtag […]

mehr

Wieder Förderchaos: KfW schließt BEG-Prüftool für Wartungsarbeiten, Anträge können bis Jahresende nicht mehr gestellt werden

Berlin, 01.12.2022. Wieder droht Chaos beim Bundesprogramm für Effiziente Gebäude (BEG). Die KfW plant das für die Antragsstellung notwendig BEG-Prüftool zwei Wochen vor dem eigentlichen Programmende zu schließen. Ab 1. Januar werden sich die Förderbedingungen für Sanierungsmaßnahmen ändern. Faktisch bedeutet dies: Anträge für die Sanierungsmaßnahmen können ab Mitte Dezember nicht mehr gestellt werden. Wieder werden […]

mehr



Pressemitteilung Bauträgertag 2022: Auch Wohnungsneubau gerät unter Druck! BFW erwartet energisches Umsteuern der Politik von Bund, Land und Kommunen

BFW erwartet energisches Umsteuern der Politik von Bund, Land und Kommunen Explodierende Baukosten, gestörte Lieferketten, höhere Zinsen und schlechtere Fördermöglichkeiten stellen auch in Hessen und Rheinland-Pfalz immer mehr Bauprojekte in Frage. „Privatleute und private Unternehmen müssen ihre Bauprojekte zurückstellen oder ganz aufgeben. Die ehrgeizigen Neubauziele der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen in Deutschland rücken damit […]

mehr


Deutscher Immobilienkongress mit neuem BFW-Präsidenten: Dirk Salewski zum Nachfolger von Andreas Ibel gewählt

  Berlin, 05.05.2022 Dirk Salewski ist zum neuen Präsidenten des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen auf der Mitgliederversammlung in Berlin gewählt worden. „Ich freue mich sehr über die Wahl und möchte den von Andreas Ibel eingeschlagenen, erfolgreichen Weg für unsere Mitgliedsunternehmen fortführen“, sagte der neue BFW-Präsident Salewski zum Auftakt des Deutschen Immobilienkongress in Berlin.  „Wir […]

mehr


Pressemitteilung: Neue KFW-Förderung unattraktiv und am Ziel vorbei

Neue KFW-Förderung unattraktiv und am Ziel vorbei  Berlin, 06.04.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die Wiederaufnahme des Programms der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als unattraktiv und nicht zielführend. „Die Wiederaufnahme des Förderprogramms war überfällig, ambitionierter Klimaschutz kann uns nur mit auskömmlicher Förderung gelingen. Halbierte Fördersätze und Förderung ausschließlich als Kreditvariante sind […]

mehr