GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG vom 16. April 2025 Wohnungsbaugenehmigungen 2024 Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten! Frankfurt am Main. Auf den weiteren […]
mehrPressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG vom 9. April 2025: Mang: Wir brauchen jetzt schnell eine handlungsfähige Bundesregierung // Stärkerer Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit nötig
PRESSEMITTEILUNG vom 9. April 2025 Koalitionsvertrag Union und SPD Mang: Wir brauchen jetzt schnell eine handlungsfähige Bundesregierung // Stärkerer Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit nötig Frankfurt am Main. Die Vereinigung der hessischen […]
mehrKoalitionsvertrag mit vielen positiven Impulsen für Wohnungsneubau
Berlin, 09.04.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die im Koalitionsvertrag enthaltenen Impulse für den Wohnungsneubau. „Wir haben endlich Klarheit über die Vorhaben der neuen Bundesregierung. Das ist die […]
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Mehr Deregulierung für mehr neuen Wohnraum: Bau- und Immobilienpolitische Anliegen der hessischen Wirtschaft an die Bundespolitik
Wohnungspolitik Mehr Deregulierung für mehr neuen Wohnraum: Bau- und Immobilienpolitische Anliegen der hessischen Wirtschaft an die Bundespolitik Frankfurt am Main. In Hessen haben sich die Baugenehmigungen seit 2021 halbiert, ebenso […]
mehrImmobilienwirtschaft fordert mehr Tempo: Jetzt Neubau und Sanierung in den Fokus nehmen
BID-Medieninformation vom 25.02.2025 Immobilienwirtschaft fordert mehr Tempo: Jetzt Neubau und Sanierung in den Fokus nehmen Berlin, 25.02.2025. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland, BID, fordert von den möglichen Koalitionären jetzt schnell ins […]
mehrWohnungsbaugenehmigungen 2024 Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten!
Wohnungsbaugenehmigungen 2024 Baugenehmigungen seit 2021 halbiert / Hessische Wirtschaft: Zügig Baukosten senken, neue Bauflächen schaffen und auf Markteingriffe verzichten! Frankfurt am Main. Auf den weiteren Einbruch bei den Wohnbaugenehmigungen in 2024 […]
mehrBaugenehmigungen auf niedrigstem Stand seit 2010 – Wohnungsbau muss Top-Thema in Kanzleramt werden
Berlin, 18.02.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert angesichts der sinkenden Baugenehmigungszahlen die Priorisierung des Wohnungsbaus als zentrales Thema einer neuen Bundesregierung. Die Zahl genehmigter Wohnungen sinkt gegenüber […]
mehrAbsturz der Baugenehmigungszahlen weiter ungebremst – Wohnungsbau muss zentrales Thema werden
Berlin, 17.01.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert angesichts der weiter abstürzenden Baugenehmigungszahlen den Wohnungsbau zum zentralen Thema einer neuen Bundesregierung zu machen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank […]
mehrVerlängerung der Mietpreisbremse verschärft den Wohnungsmangel weiter – Nur Neubau führt zu Entspannung
Berlin, 11.12.2024. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert den Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse scharf. „Politische Wahlkampfspielchen werden dem Ernst der Lage nicht gerecht. Die Ausweitung […]
mehrBWRD Gewinner 2024
Bitte lesen Sie hier die Pressemitteilung…
mehr