Bitte lesen Sie hier unsere Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Nichterhebungsverordnung.
mehrStellungnahme Entwurf eines Gesetzes über die Zuständigkeit für die Erstellung und Anerkennung von Mietspiegeln
Bitte lesen Sie hier unsere Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Nichterhebungsverordnung.
mehrHessische Wohnungswirtschaft bewertet Koalitionsvertrag
Anbei finden Sie die Pressemitteilung der AWI, vom 16.12.2021, zur Bewertung des Koalitionsvertrages:
mehrBFW-Präsident begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag: „Lassen Sie uns jetzt gemeinsam tragfähige Lösungen finden!“
Berlin, 24.11.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die Einigung von SPD, Grünen und FDP auf einen Koalitionsvertrag. „In schwierigen Zeiten kann dieser Schritt ein Signal des Aufbruchs für unser Land sein. Wir setzen auf die soziale Verantwortung der künftigen Regierungsparteien, ihre Kompetenz in Klimaschutzfragen sowie ihren Fokus auf die Belange der deutschen Wirtschaft. Der BFW und seine Mitgliedsunternehmen stehen der neuen Regierung als starker Ansprechpartner zur Seite“, erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel am Mittwoch in Berlin.
mehrBFW Stellungnahme zu dem Entwurf der Verwaltungsvorschrift „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“
Die Stellungnahme des BFW Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland finden Sie beigefügt.
BFW Stellungnahme Experimenteller Wohnungs- und Staedetbau – Datei ansehen — Datei herunterladen
BFW-Präsident: Bezahlbaren Wohnungsbau nicht durch Veränderungen in der Förderpolitik gefährden
Berlin, 04.11.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kritisiert die von der geschäftsführenden Bundesregierung geplanten Veränderungen in der Neubauförderung. Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI) soll die KfW-Förderung für das Effizienzhaus/-gebäude 55 der Bundesförderung für effiziente Gebäude zum 1. Februar 2022 auslaufen. „Dieser Schritt gefährdet die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit einem hohen energetischen Standard“, erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin.
mehrFilm: Preisverleihung Contracting
Verleihung des Hessischen Contracting-Preises 2021 auf dem Bauträgertag in Eschborn
mehrNach der Bundestagswahl: BFW-Präsident mahnt sachliche Debatte über mehr bezahlbares Wohnen und Klimaschutz an
Berlin, 27.09.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen drängt nach der Bundestagswahl auf eine zügige Regierungsbildung. „Dieses Land braucht eine stabile Regierung, und zwar schnell. Deshalb dürfen sich die Parteien jetzt nicht zu lange in Sondierungsverhandlungen verlieren. Die mittelständische Immobilienwirtschaft steht als Partner bereit, um über wirksame und effiziente Maßnahmen für bezahlbares Wohnen und Klimaschutz im Gebäudesektor zu diskutieren“, erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin.
mehrFIABCI Prix d‘Excellence Germany 2021: Die Finalisten stehen fest!
Berlin, 24. September 2021. Die Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Germany 2021 stehen fest. Der renommierte Preis für herausragende Projektentwicklungen wird von FIABCI Deutschland und dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. ausgelobt. Unter den zahlreichen Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet hat die 12-köpfige Jury die Gewinner in den Kategorien Wohnen und Gewerbe sowie die Träger der Sonderpreise für Innovation und „Langen Atem“ gewählt. Die Schirmherrschaft für den Sonderpreis für bezahlbares Bauen übernimmt erneut Baustaatssekretärin Anne Katrin Bohle.
mehrBFW-Präsident: Mehr Mittel für energetische Gebäudesanierung zielgerichtet einsetzen
Berlin, 22.09.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die Aufstockung der Mittel für die energetische Sanierung von Gebäuden. „Jetzt kommt es aber darauf an, dass das Geld zielgerichtet und sinnvoll eingesetzt wird“, erklärte BFW-Präsident Andreas Ibel in Berlin. „Höhere Standards für den Neubau helfen hier nicht, dann verpuffen die Milliarden. Das haben die vergangenen Jahre gezeigt“.
mehr