Der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland lädt Sie zu einem weiteren Juristischen Dienstag zum Thema:
„Der Projektsteuerungsvertrag“ ein.
Professionelle Projektsteuerung ist für größere Bauvorhaben unerlässlich – sie sorgt für Struktur, reduziert Risiken und hilft, Qualität, Termine und Budgets einzuhalten. Doch häufig werden die vertraglichen Rahmenbedingungen zwischen Bauherr und Projektsteuerer unterschätzt oder unklar geregelt.
In unserem Online-Seminar werfen wir einen praxisnahen Blick auf zentrale Fragestellungen:
- Welche vertragliche Gestaltung ist realistisch und rechtssicher?
- Wie lassen sich Verantwortlichkeiten klar definieren und abgrenzen?
- Welches Leistungsbild regelt die AHO?
- Wie kann die Schnittstelle zu Objektplanern und -überwachern sauber geregelt werden?
Seminarschwerpunkte:
- Inhouse- oder externe Projektsteuerung – Chancen, Risiken und Entscheidungskriterien
- die Schnittstelle zu HOAI: Abgrenzung zu Architekten- und Ingenieurleistungen
- das Leistungsbild der Projektsteuerung vertraglich eindeutig regeln – was sagt die AHO?
- Haftungs- und Vergütungsfragen
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung und melden sich zeitnah an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Einladung Projektsteuerungsvertrag am 24.06.2025 – Datei ansehen — Datei herunterladenAnmeldeformular Veranstaltungen
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder der Eingabemaske aus.